Neuer Elternbeirat der Kita Biburg

  1. Vorsitzende Marina Mirwald
  2. Vorsitzende Kerstin Wolf und Nadine Huber teilen sich das Amt

Schriftführerin: Caroline Baumann

Kassiererin: Verena Beyer

Beisitzerinnen: Marlen Schauer und Michaela Hart-Vogel

 

Mit auf dem Bild sind die Kita-Leitung Nicole Neumeyer (2. v.l.) und ihre Stellvertreterin Elisabeth Ertl (3. v.l.)


Die Kita-Leitung Nicole Neumeyer und ihre Stellvertreterin Elisabeth Ertl blicken freudig auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Elternbeirat und danken allen beteiligten herzlich für ihr Engagement zum Wohle der gesamten Gemeinschaft.

 

Kommende Veranstaltungen:

Am 13. November um 17 Uhr findet das St. Martinsfest statt. Das Adventsstündchen am 13. Dezember beginnt um 16.30 Uhr.

Aktuelles aus der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg

Wertstoffhof Siegenburg

Sperrung des Altölcontainers - Wertstoffhof Siegenburg

Laut Information des Landratsamtes Kelheim musste der Altölcontainer im Wertstoffhof Siegenburg aufgrund von Undichtigkeit gesperrt werden. Bis zur Neubeschaffung eines neuen Containers kann bis auf weiteres kein Altöl abgegeben werden. Dauer vorerst noch unbekannt. Sobald der neue Container in Betr …mehr
Ersatzneubau der Brücke über einen Wirtschaftsweg bei Altdürnbuch

B 16: Ab Montag den 05.05.2025 startet der Ersatzneubau der Brücke über einen Wirtschaftsweg bei Altdürnbuch

Sie hat jahrzehntelang gute Dienste getan, doch mittlerweile ist die Brücke aus dem Jahr 1966 im Zuge der B 16 über einen Wirtschaftsweg bei Altdürnbuch in die Jahre gekommen und weist zudem Schäden auf. Daher bricht das Staatliche Bauamt Landshut das Bauwerk ab und ersetzt es an gleicher Stelle dur …mehr
Digitales Lichtbild

Informationen zum digitalen Lichtbild; Ausweis- und Passbeantragung im Einwohnermeldeamt in Siegenburg

 Ab dem 01. Mai 2025 treten neue Regelungen zur Lichtbildaufnahme für hoheitliche Dokumente in Kraft. Für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen werden ab Mai 2025 von der Bundesdruckerei ausschließlich digitale Lichtbilder zugelassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der H …mehr
Kleinprojekte

ILE ABeNS stellt 40.000 Euro zur Verfügung - 13 Kleinprojekte erhalten einen finanziellen Zuschuss

 ILE ABeNS stellt 40.000 Euro zur Verfügung – Insgesamt dieses Jahr 37 Förderanfragen eingegangen Die Vertreter der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) ABeNS kamen vor Kurzem zur Unterzeichnung der Verträge im Rahmen des Regionalbudgets 2025 mit den ausgewählten Antragstellern im Neustädter Ra …mehr
ILE Stellenausschreibung

Assistenz (m/w/d) zur Unterstützung der Umsetzungsbegleitung

 Die Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) Donau-Laber, Hallertauer Mitte und ABeNSsuchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineAssistenz (m/w/d) zur Unterstützung der Umsetzungsbegleitung mit 19,5 Wochenstunden Wer sind wir und was machen wir?Die ILEn sind jeweils Arbeitsgemeinschaften der einzel …mehr