Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm 2025 laufen an

Ferienprogramm_Spende

Die Planungen für das Ferienprogramm der Sommerferien 2025 sind bereits in vollem Gange. Auch in diesem Jahr soll den Kindern und Jugendlichen wieder ein abwechslungsreiches Angebot an spannenden Aktivitäten geboten werden. Damit das Programm gelingt, sind viele helfende Hände gefragt – sowohl bei der Organisation als auch bei der Durchführung der verschiedenen Aktionen.
Einen ersten Beitrag zur Finanzierung des Programms konnte Frau Eva Leschhorn heute dankbar entgegennehmen: Durch den Getränkeverkauf bei der letzten Bürgerversammlung wurden 85 Euro eingenommen. Frau Monika Rienmüller rundete den Betrag mit einer zusätzlichen Spende von 15 Euro auf, sodass nun insgesamt 100 Euro für die Organisation des Ferienprogramms zur Verfügung stehen.
Ablauf der Planung  April: Abfrage, wer sich mit einem Angebot beteiligen möchte, Anfang Juni: Veröffentlichung des Ferienprogramms mit allen Aktivitäten, Anfang Juli bis ca. zwei Wochen vor den Sommerferien: Anmeldephase für die Kinder.
Damit ein vielfältiges Programm zustande kommt, werden weiterhin tatkräftige Unterstützer gesucht. Insbesondere Angebote für die Altersgruppe der 10- bis 15-Jährigen sind gefragt. Die Anbieter bestimmen selbst, für welche Altersgruppe ihre Aktivitäten geeignet sind und wie viele Kinder teilnehmen können. Grundsätzlich richtet sich das Ferienprogramm an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, da für ältere Kinder oft passende Angebote fehlen. Wer eine Idee für ein Projekt hat oder sich aktiv einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.
Die Gemeinde sorgt dafür, dass alle Aktivitäten versicherungstechnisch abgesichert sind. So können sich die Anbieter ganz auf die Durchführung ihrer Projekte konzentrieren, ohne sich um rechtliche Fragen kümmern zu müssen.
Wer also Lust hat, das Ferienprogramm 2025 mitzugestalten, sei es als Veranstalter, Helfer oder Sponsor, kann sich ab sofort melden. Gemeinsam sorgen wir für unvergessliche Sommerferien 2025!