Bürgermeister Franz Huber

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Gäste,

 

als erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchdorf begrüße ich Sie herzlich auf unserer Internetseite.

Im Namen der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich auf diesem Weg über unsere Gemeinde informieren.

Wir sind mit ca. 930 Einwohnern, in 7 Ortsteilen die kleinste eigenständige Gemeinde im Landkreis Kelheim und liegen am nördlichen Rand der Hallertau.

Unsere Gemeinde bildet mit den Nachbargemeinden Biburg, Markt Siegenburg, Train und Wildenberg eine Verwaltungsgemeinschaft. 

Kirchdorf lebt von einer lebendigen Dorfgemeinschaft mit vielen Vereinen, in der sich zahlreiche Kirchdorfer ehrenamtlich einbringen.

 

Dafür ein herzliches Vergelt`s Gott.

 

Gerne stehen Ihnen die Verwaltung sowie ich, als erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchdorf jederzeit und gerne zur Verfügung.


Ihr

1. Bürgermeister,  Franz Huber

 

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Kirchdorf

Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Herbstzeit ist Rückschnittzeit

HERBSTZEIT ist RÜCKSCHNITTZEIT  Liebe Kirchdorferinnen, Liebe Kirchdorfer, wir haben festgestellt, dass derzeit wieder viele Äste und Sträucher weit über die Grundstücksgrenzen hinausragen. Nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz (BayStr.WG) dürfen Anpflanzungen an der Grenze zu öffentlichen Ve …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Bekanntmachung Neuerlass der Gebührensatzung für den Kindergarten der Gemeinde Kirchdorf (Kindergartengebührensatzung - KigaGebS)

Der Gemeinderat Kirchdorf hat am 13. Dezember 2023 in einer Sitzung den Neuerlass der Gebührensatzung für den Kindergarten der Gemeinde Kirchdorf beschlossen.Die Satzung tritt mit Wirkung zum 01. Januar 2024 in Kraft.In der Zeit vom 15.12.2023 bis 15.01.2024 liegt die Kindergartengebührensatzung in  …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Bürgermeisterstunde

Die Amtsstunde von Bürgermeister Franz Huber findet jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei in Kirchdorf statt. …mehr
Wappen Kirchdorf

Wahl des ersten Bürgermeisters - Gemeinde Kirchdorf

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,hier werden die Ergebnisse der Wahl des ersten Bürgermeisters der Gemeinde Kirchdorf bekannt gegeben. Link   …mehr

Stellenangebote der VGem Siegenburg

Wappen der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft

Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

 Die Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg(fünf Mitgliedsgemeinden, zwei Schulverbände und ein Wasserzweckverband)im Landkreis Kelheim bietet zum 01.09.2026 einen:  Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)    Vorbemerkungen: Die dreijährige Ausbildung findet i …mehr
Wappen der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft

Initiativbewerbung

Bewerben Sie sich gerne bei uns! …mehr

Aktuelles aus der Gemeinde Kirchdorf und den Mitgliedsgemeinden

Aktion "Weihnachtspost mit Herz" im Landkreis Kelheim

Aktion "Weihnachtspost mit Herz" im Landkreis Kelheim

Aktion "Weihnachtspost mit Herz" im Landkreis Kelheim Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit eine Zeit der Freude, des Zusammenseins und der Wärme. Die ganze Familie kommt unter dem Christbaum zusammen, man verbringt die Feiertage im Kreise der Liebsten. Aber was ist, wenn niemand da ist? Bei der …mehr
Personelle Verstärkung - Neue ILE-Assistenz

Personelle Verstärkung - Neue ILE-Assistenz für drei interkommunale Zusammenschlüsse im Landkreis Kelheim

Pressemitteilung Personelle VerstärkungNeue ILE-Assistenz für drei interkommunale Zusammenschlüsse im Landkreis KelheimSeit Kurzem unterstützt Gabriele Huber als Assistenz die Umsetzungsbegleitung Teresa Weis bei den anfallenden Aufgaben innerhalb der Integrierten Ländlichen Entwicklungen (ILE) name …mehr
Wahl

Ehrenamtliche Wahlhelfer gesucht

Ohne eine große Zahl ehrenamtlicher Wahlhelfer wäre es nicht möglich, Wahlen und Abstimmungen (Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kommunalwahlen, Volksentscheide auf Landesebene und Bürgerentscheide auf kommunaler Ebene) durchzuführen. Ein Wahlehrenamt übernehmen zu können, ist daher für alle wahlbere …mehr
Übergabe Zuwendungsbescheid für die Maßnahme boden:ständig Niederumelsdorf (2)

Schutz vor Wassermassen bei Starkregen: ALE Niederbayern fördert in Niederumelsdorf „boden:ständig“- Projekt mit zwei baulichen Maßnahmen

Amt für Ländliche Entwicklung NiederbayernPresseinformation vom 14. Oktober 2025 Niederumelsdorf. Schlamm und Wassermassen auf den Straßen, überlastetes Kanalsystem, überflutete Keller: Immer wieder haben die Bürgerinnen und Bürger in Niederumelsdorf, einem Ortsteil des Marktes Siegenburg, mit den n …mehr
Weitblick der ILE Donau

Weitblick der ILE Donau-Laber durch gemeinsames Fotorahmen-Projekt

Pressemitteilung:Gemeinsamer Fotorahmen ILE Donau Laber am 30.09.2025 …mehr
Point ID

Neues Aufnahmesystem PointID® zur digitalen Lichtbildaufnahme

Ab sofort können Bürger und Bürgerinnen, die ein Ausweisdokument beantragen, in der Pass- und Personalausweisbehörden im Rathaus in Siegenburg mit moderner Technik das Lichtbild in der Behörde aufnehmen lassen. …mehr