Bürgermeister Franz Huber

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Gäste,

 

als erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchdorf begrüße ich Sie herzlich auf unserer Internetseite.

Im Namen der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich auf diesem Weg über unsere Gemeinde informieren.

Wir sind mit ca. 930 Einwohnern, in 7 Ortsteilen die kleinste eigenständige Gemeinde im Landkreis Kelheim und liegen am nördlichen Rand der Hallertau.

Unsere Gemeinde bildet mit den Nachbargemeinden Biburg, Markt Siegenburg, Train und Wildenberg eine Verwaltungsgemeinschaft. 

Kirchdorf lebt von einer lebendigen Dorfgemeinschaft mit vielen Vereinen, in der sich zahlreiche Kirchdorfer ehrenamtlich einbringen.

 

Dafür ein herzliches Vergelt`s Gott.

 

Gerne stehen Ihnen die Verwaltung sowie ich, als erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchdorf jederzeit und gerne zur Verfügung.


Ihr

1. Bürgermeister,  Franz Huber

 

Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Kirchdorf

Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Bekanntmachung Gemeinderatssitzung Kirchdorf am Mittwoch, 22.01.2025

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 22.01.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeindekanzlei statt.    …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Ankündigung Baugrunduntersuchung

Als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber in der Region plant die TenneT TSO GmbH den Bau der neuen 380-kV-Leitung von Raitersaich nach Altheim und damit den Ersatz der bestehenden Leitung.Durch die Landesplanerische Beurteilung wurde das Raumordnungsverfahren im Juni 2022 abgeschlossen. Nun laufen  …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH

Ankündigung von Waldkartierungen in der Gemeinde Kirchdorf vom 28.10.2024 bis zum 01.08.2025 …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH

Ankündigung von Bodenkartierungen in der Gemeinde Kirchdorf vom 09.09.2024 bis zum 15.05.2025 …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Bekanntmachung Neuerlass der Gebührensatzung für den Kindergarten der Gemeinde Kirchdorf (Kindergartengebührensatzung - KigaGebS)

Der Gemeinderat Kirchdorf hat am 13. Dezember 2023 in einer Sitzung den Neuerlass der Gebührensatzung für den Kindergarten der Gemeinde Kirchdorf beschlossen.Die Satzung tritt mit Wirkung zum 01. Januar 2024 in Kraft.In der Zeit vom 15.12.2023 bis 15.01.2024 liegt die Kindergartengebührensatzung in  …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bekanntmachungen

Bürgermeisterstunde

Die Amtsstunde von Bürgermeister Franz Huber findet jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei in Kirchdorf statt. …mehr
Wappen Kirchdorf

Wahl des ersten Bürgermeisters - Gemeinde Kirchdorf

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,hier werden die Ergebnisse der Wahl des ersten Bürgermeisters der Gemeinde Kirchdorf bekannt gegeben. Link   …mehr

Stellenangebote der VGem Siegenburg

Wappen der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft

Initiativbewerbung (m/w/d)

Es freut uns, dass Sie sich für eine Stelle bei der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg (fünf Mitgliedsgemeinden, zwei Schulverbände und ein Wasserzweckverband) im Landkreis Kelheim interessieren Sie können sich bei uns jederzeit gerne auch initiativ bewerben. …mehr

Aktuelles aus der Gemeinde Kirchdorf und den Mitgliedsgemeinden

Bundestagswahl 2025

Informationen zur Briefwahl anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

         Wann erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung? Die Wahlbenachrichtigungen werden ca. Ende Januar an Sie verschickt. Liegt Ihnen Ihre Wahlbenachrichtigung am 02. Februar 2025 noch nicht vor, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg.  Bitte beachten Sie: Ihre  …mehr
ILE Laaber

ILE Donau-Laber - Aufruf Regionalbudget 2025

Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte. Die Frist zum Einreichen von Förderanfragen läuft bis zum 31.01.2025. Die Förderanfragen sind an den Markt Langquaid zu richten. Weitere Informationen sind in der Anlage zu finden.  Auf der Homepage der ILE Donau-Laber finden Sie unter www …mehr
ILE Hallertauer Mitte

ILE-Hallertauer Mitte - Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Jahr 2025

ILE-Hallertauer MitteMitgliederStadt MainburgGemeinde AiglsbachGemeinde AttenhofenGemeinde ElsendorfGemeinde VolkenschwandGemeinde Train Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Jahr 2025 Weitere Informationen sind in der Anlage zu finden. Auf der Homepage der ILE Hallertauer M …mehr
ILE

ILE-ABeNS - Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte für das Jahr 2025

Der ILE-Zusammenschluss ABeNS beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines Regionalbudgets nach den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) in Höhe von 40.000 EUR zu beantragen. Im Falle der Bewilligung durch das ALE erfolg …mehr
VG-Schießen 2024

VG-Schießen 2024

Im Rahmen des diesjährigen VG-Schießens 2024 fand am Samstag, 16.11.2024 im Sportheim in Kirchdorf die Preisverleihung statt.  …mehr
Der Online-Ausweis

Sicher, Einfach, Digital - Der Online-Ausweis: Die digitale Erweiterung Ihres Personalausweises, denn Ihr Ausweis kann mehr.

Ihre AusweiskarteMit dem Personalausweis weisen Sie Ihre Identität anhand der aufgedruckten Daten und Ihres Lichtbildes nach. Der Online-Ausweis: die digitale Erweiterung Ihres Personalausweises. Mit Ihrem Online-Ausweis können Sie Ihre Identität bei digital beantragbaren Leistungen gegenüber Behörd …mehr

Aktuelle Bauleitplanungen der Gemeinde Kirchdorf

Gemeinde Kirchdorf - Bauleitplanung

Bekanntmachung über die Rechtskraft des Bebauungsplanes "Am Sonnenhang" Deckblatt Nr. 8

Der Gemeinderat Kirchdorf hat in seiner Sitzung am am 18.09.2024 die in den Verfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB vorgebrachten Bedenken und Anregungen geprüft und als Satzung beschlossen.HIER: Bekanntmachung über die Rechtskraft des Bebauungsplanes "Am Sonnenhang" Deckblatt Nr.8 …mehr
Gemeinde Kirchdorf - Bauleitplanung

Bekanntmachung der Wirksamkeit der Flächennutzungsplanänderung durch Deckblatt Nr. 10

Der Gemeinderat Kirchdorf hat in seiner Sitzung vom 15.11.2023 beschlossen, den Flächennutzungsplan durch Deckblatt Nr. 10 zu ändern und hat am 18.09.2024 die in den Verfahren nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB vorgebrachten Bedenken und Anregungen geprüft und den die Flächennutzungsplan festgeste …mehr